Sehr geehrter Herr Schwarz et alteri, PR-Abteilung, Zentraleinkauf, Ladenbau or to whom it may concern,
vielleicht könnte mir jemand die Email Adresse von Herrn Schwarz, der PR-Abteilung, dem Zentraleinkauf, dem Ladenbau in Neckarsulm zukommen lassen, da ich bereits mehrfach moniert habe, so mittlerweile Herr Hinrbeiss mäßig, eigentlich immer ein gutmütiger Kaltblüter, dass die Einkaufswägen nicht ausreichend gesichert werden, diese mit Spezialwerkzeug auch ohne Münze oder Chip abgekettet werden können und aus dem Laden, dem Einkaufszentrum oder vom Parkplatz rausgefahren und entwendet werden können und dann als misbrauchte Mülleimer missbraucht werden – einer schmeisst einen Becher rein, dann ist im Nu voll, mit Pizzaschachteln, Bananenschalen, will hier nicht zu sehr ins Detail gehen, sieht aber ziemlich unapettitlich aus und stört mein ästethisches Gesamtempfinden beim Spazieren gehen.
Soweit es mir möglich ist, bringe ich diese zurück, allerdings bin ich nicht gewillt diese, wenn sie weit entfernt abgestellt werden, zurückzuschieben, geschweige den Müll, der sich in diesen Wägen dann häufig befindet vorab im Recyclinghof korrekt getrennt zu entsorgen, sprengt derzeitig gesundheitsbedingt meine Möglichkeiten, da einige Vollüpfosten Passanten, die anscheinend vom Baum in die Zivilisation hüpften, denen die Eltern nicht ausreichend Benehmen mitgeben konnten, die anscheinend kurzsichtig sind und diese dann mit Mülleimern verwechseln, sicher keine Absicht, gibt gute Gleitsichtbrillen bei diversen Optikern, auch bei Ketten oder online, dann ist die Anstandssehhilfe auch deutlich günstiger.
Ich arbeitete auch bereits im Einkauf, bin jetzt ausschreibungstechnisch bei Einkaufswägen nicht so auf dem Laufenden, allerdings gehe ich bei den hohen Stückzahlen, die für die Filialen europaweit angefragt werden, von einem EK von mindestens 150 Euro aus.
Dies ist ärgerlich für die Kunden und Anwohner nicht nur in München, sondern wahrscheinlich auch in anderen Filialen bundes- und europaweit und die freundlichen Mitarbeiter in den Filialen sind eh schon gut ausgelastet und es kann nicht deren Aufgabe sein, diese Wägen wieder einzusammeln und zurückzuschieben.
Wenn Ihr Einkauf oder der Ladenbau hier ggf. aufgrund von fehlendem Fachwissen Unterstützung bei der Erstellung der entsprechend kurz formulierten, prägnanten Ausschreibung benötigen, stehe ich Ihren Kollegen und Herrn Schwarz gerne zur Verfügung und helfe immer gerne aus der Patsche, oids Proletarierbrauereiross hoid, immer bereit, einzuspringen und den Karren mit aus dem Dreck zu ziehen – eine automatische Bremse sollte nicht zu sehr zu Buche schlagen oder ein Wagen, der, wenn er rausgeschoben wird zumindest „Das ist alles nur geklaut“ von den Prinzen mit ein paar Dezibel anstimmen würde, would be epic and go viral, promised, so als kleine gutgemeinte, erzieherische Maßnahme, Kunden finden dann auch wieder ausreichend Einkaufswägen für Ihren Einkauf, was wahrscheinlich den Mitarbeitern, dem Filial- und Bezirksleiter deutlich bei der Erzielung der vom Vertrieb eventuell ambitionierten Umsatzziele und der Erreichung der damit verbundenen Boni unterstützend helfen könnte, und die eingesparten Ersatzkosten verlorener Einkaufswägen könnten dann ja zusätzlich z.B. für gesunden, günstigeren Orangensaft, produktions- und klimabedingt verursacht, ich weiß, eingesetzt werden und würde den Kunden auch weiterhelfen, ihre Familien gesund zu ernähren.
Ansonsten noch ein großes Lob für Ihr Sortiment, ich kaufe gerne im Lidl ein und Ihre Kollegen hier vor Ort sind sehr engagiert, nett und zuvorkommend.
Und nein, nicht nur bei Lidl werden diese Aufgaben nicht ausreichend gelöst, es stehen auch Einkaufswägen von Aldi, Edeka und anderen Supermärkten und Discountern hier und wahrscheinlich bundesweit so rum, genau so ärgerlich, hier wie dort.
Vielen Dank für Ihre zeitnahe Unterstützung und Rückmeldung.
Gerne sende ich diese Anfrage auch direkt an Herrn Schwarz et alteri, die entsprechenden Abteilungen sowie der PR-Abteilungen Hause weiter, damit dieses leidige und kostspielige Problem baldmöglichst endlich ein für alle Mal im Interesse derer Unternehmen, deren hart arbeitenden Mitarbeiter, derer Kunden und den Anwohner zufriedenstellend gelöst werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Heidi HOOD aka Hubert DUFTER jun, stets bereit, den Karren gemeinsam rauszuziehen, 24/7, wenn die andere Seite auch gewillt ist, sich miteinspannen zu lassen, mitanzuziehen, da sie auch nicht alleine alle Wägen bundes- und europaweit zurűckzuschieben, so gerne sie das auch würde, müsste sich aber auch noch um ein paar andere wichtigere Projekte kümmern.
Danke für Ihr Verständnis, for taking over damit wir diese Kuh endlich vom Eis kriegen.
PS: und die beigefügten Bilder waren noch die Schöneren, da ich als distinguiertes, altes Mädel immer noch einen gewissen Anspruch an Ästhetik habe, aber wenn Sie weiteres Bildmaterial wünschen, melden Sie sich einfach bei mir, dann kann ich Ihnen weitere Beispiele zusenden., stets bereit, das wir das gemeinsam im Interesse von allen Beteiligten gewuppt zu bekommen, weil es ihr immer noch am Herzen liegt.
🐎🎠🚃🚃🚃👂🤷😮😜🤗😘🩷





