Vielleicht könnte man sich hier mal vom Gesetzgeber auf einen nationalen, besser internationalen Standard einigen, zumindestens in einem zweiten Schritt vorerst mal in der EU, Fraunhofer oder Max Planck Institute könnten hier vielleicht bei der Entwicklung gemeinsam unterstützend einspringen und hier ein für alle mal eine zukunftsorientierte Lösung für dieses leidige Problem anbieten.
Und dass fast die Hälfte auf der Autobahn wenden, da fällt mir gelinde gesagt auch nichts mehr ein.
Und dann bitte international, am Besten weltweit patentieren lassen und nicht gutmütig als common good unentgeltlich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen wie damals die mp3 Technologie.
Ehrenwert, aber andere verlangen auch Zaster oder Flins for Stte of the Art Technology and sometimes alao for only 80:20, good enough, so they think, as long as it is “for free”, all of us paying with our complete customer profile on servers outside of the EU.
In diesem Sinne, einfach mal das Hirn einschalten, sofern vorhanden.
Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da, gabs schon in den Siebzigern im Vorabendprogramm vorm Sandmännchen, mit Verlaub.
